Romreise 2020


Liebe Saniob Freunde!
Mag. Peter Zidar ist Vorstandsmitglied und hat vor einiger Zeit angeboten, eine Romreise für Ende April 2020 mit dem Zug zu organisieren.
Das Angebot ist als Link angeschlossen. Reiseleitung übernimmt er selbst.
Bitte um schnelle Überlegung und kurze Mailmitteilung bis 30.01.2020.
Romreise 2020 - Informationen/Kosten
Mag. Peter Zidar ist Vorstandsmitglied und hat vor einiger Zeit angeboten, eine Romreise für Ende April 2020 mit dem Zug zu organisieren.
Das Angebot ist als Link angeschlossen. Reiseleitung übernimmt er selbst.
Bitte um schnelle Überlegung und kurze Mailmitteilung bis 30.01.2020.
Romreise 2020 - Informationen/Kosten
Benefizkonzert für Auro-Danubia
Sonntag, 24. November 2019
17.00 Uhr
Kolomanisaal - Stift Melk
Kartenreservierung und Verkauf:
Stiftspforte, täglich von 8 bis 18 Uhr,
+43 (0) 2752 555 230
Erwachsene € 28,00
Kinder/Schüler/Studenten € 15,00
JOY OF MUSIC
Mitglieder der Band
Madalina Luca - Panflöte
Adelina Chirila - Panflöte
Amalia Capruci - Panflöte
Aurelian Trif - Panflöte
Iulian Nicolau - Drums/Percussion
Radu Valcu - Gitarre
17.00 Uhr
Kolomanisaal - Stift Melk
Kartenreservierung und Verkauf:
Stiftspforte, täglich von 8 bis 18 Uhr,
+43 (0) 2752 555 230
Erwachsene € 28,00
Kinder/Schüler/Studenten € 15,00
JOY OF MUSIC
Mitglieder der Band
Madalina Luca - Panflöte
Adelina Chirila - Panflöte
Amalia Capruci - Panflöte
Aurelian Trif - Panflöte
Iulian Nicolau - Drums/Percussion
Radu Valcu - Gitarre
Benefizkonzert für Auro-Danubia
Die Militärmusik Niederösterreich ist am 5. August in der Wachauarena Melk zu Gast und entführt die Besucherinnen und Besucher in eine Welt der Filmmusik. Alle Erlöse kommen dem Sozialzentrum in Rumänien zugute.
Das Sozialzentrum in Saniob beherbergt Straßenkinder und sozial benachteiligte Jugendliche. Ungefähr 40 Kinder und Jugendliche leben hier. Das Sozialzentrum bewirtschaftet eine kleine Landwirtschaft, eine Tischlerei, einen Shop und eine Schafzucht. Allerdings kann es ohne finanzielle Hilfe nicht betrieben werden. Der Verein Auro-Danubia veranstaltet deshalb ein Benefizkonzert mit der Militärmusik Niederösterreich, um das Sozialprojekt zu unterstützen.
„Cinemagic“ in der Wachauarena Melk
Besucherinnen und Besucher erwartet Filmmusik unter anderem von John Williams (Star Wars) und Hans Zimmer (The Rock), sowie Musik von Philip Sparke und jungen Solistinnen und Solisten. Auch klassische Musik ist an diesem musikalischen Abend unter der Leitung von Adolf Obendrauf zu hören.
Das Sozialzentrum in Saniob beherbergt Straßenkinder und sozial benachteiligte Jugendliche. Ungefähr 40 Kinder und Jugendliche leben hier. Das Sozialzentrum bewirtschaftet eine kleine Landwirtschaft, eine Tischlerei, einen Shop und eine Schafzucht. Allerdings kann es ohne finanzielle Hilfe nicht betrieben werden. Der Verein Auro-Danubia veranstaltet deshalb ein Benefizkonzert mit der Militärmusik Niederösterreich, um das Sozialprojekt zu unterstützen.
„Cinemagic“ in der Wachauarena Melk
Besucherinnen und Besucher erwartet Filmmusik unter anderem von John Williams (Star Wars) und Hans Zimmer (The Rock), sowie Musik von Philip Sparke und jungen Solistinnen und Solisten. Auch klassische Musik ist an diesem musikalischen Abend unter der Leitung von Adolf Obendrauf zu hören.
Einladung zum Benefiz-Vortrag von Heinz Schuberth
Donnerstag, 24. Jänner 2019, 19:00 Uhr Kolomanisaal, Stift Melk
2000 km zu Fuß von Canterbury nach Rom
Download: Flyer (PDF)
2000 km zu Fuß von Canterbury nach Rom
Download: Flyer (PDF)
"Herzensmomente" - 25. Nov. 2018 - 17:00 Uhr
CANTORES DEI & NADJA MADER
Cantores Dei sind seit nunmehr 43 Jahren fester Bestandteil der österreichischen Musikszene. Der Gospelchor steht, gemeinsam mit der fünf- bis sechsköpfigen Liveband, für höchste musikalische Qualität und gelebte Freude. Am Beginn des Chores stand die Gestaltung rhythmischer Messen und seit den 1990er-Jahren begeistern Cantores Dei unter der Leitung der Ausnahmekünstlerin Monika Ballwein ihr Publikum auch bei Konzerten mit Songs von Herzen zu Herzen. Ihr Repertoire spannt einen wunderschö- nen großen musikalischen Bogen von mitreißenden Gospelsongs zu berührenden Balladen.
Nach diversen CDs und Singles wie Friedensgarten, Fly, Cantores Dei Live und Cantores X-MAS Dei ist im Juni 2018 die neue CD The Reason We Sing erschienen.
Nadja Mader ist seit vielen Jahren Moderatorin der Fernsehsendung NÖ-heute und moderiert seit 2016 auch Guten Morgen, Österreich, das Frühfernsehen des ORF in den Niederösterreich-Wochen. Sie hat zehn Jahre lang die Kulturredaktion des ORF NÖ geleitet und gestaltet Beiträge für Fernsehen und Radio. In fast 400 Sendungen Nahaufnahme mit Nadja Mader sprach sie jeden Sonntag auf Radio NÖ eine Stunde lang mit interes- santen und prominenten Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Sport.
Der Reinerlös dieses Konzertes kommt dem Verein AURO-DANUBIA – Stift Melk hilft Waisenkindern in Rumänien für ein Sozialzentrum für Stra- ßenkinder und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Saniob/Rumänien zugute.
Dieses Sozialzentrum besteht aus zwei Häusern, in dem ca. 40 Kinder und Jugendliche eine neue Heimat und Frauen und Männer aus dem Ort Arbeit gefunden haben. Trotz einer keinen Landwirtschaft, einer Tischlerei, einem Shop und einer Schafzucht kann das Zentrum nicht ohne fremde Hilfe betrieben werden und ist somit auf Spenden angewiesen.
Cantores Dei sind seit nunmehr 43 Jahren fester Bestandteil der österreichischen Musikszene. Der Gospelchor steht, gemeinsam mit der fünf- bis sechsköpfigen Liveband, für höchste musikalische Qualität und gelebte Freude. Am Beginn des Chores stand die Gestaltung rhythmischer Messen und seit den 1990er-Jahren begeistern Cantores Dei unter der Leitung der Ausnahmekünstlerin Monika Ballwein ihr Publikum auch bei Konzerten mit Songs von Herzen zu Herzen. Ihr Repertoire spannt einen wunderschö- nen großen musikalischen Bogen von mitreißenden Gospelsongs zu berührenden Balladen.
Nach diversen CDs und Singles wie Friedensgarten, Fly, Cantores Dei Live und Cantores X-MAS Dei ist im Juni 2018 die neue CD The Reason We Sing erschienen.
Nadja Mader ist seit vielen Jahren Moderatorin der Fernsehsendung NÖ-heute und moderiert seit 2016 auch Guten Morgen, Österreich, das Frühfernsehen des ORF in den Niederösterreich-Wochen. Sie hat zehn Jahre lang die Kulturredaktion des ORF NÖ geleitet und gestaltet Beiträge für Fernsehen und Radio. In fast 400 Sendungen Nahaufnahme mit Nadja Mader sprach sie jeden Sonntag auf Radio NÖ eine Stunde lang mit interes- santen und prominenten Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Sport.
Der Reinerlös dieses Konzertes kommt dem Verein AURO-DANUBIA – Stift Melk hilft Waisenkindern in Rumänien für ein Sozialzentrum für Stra- ßenkinder und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Saniob/Rumänien zugute.
Dieses Sozialzentrum besteht aus zwei Häusern, in dem ca. 40 Kinder und Jugendliche eine neue Heimat und Frauen und Männer aus dem Ort Arbeit gefunden haben. Trotz einer keinen Landwirtschaft, einer Tischlerei, einem Shop und einer Schafzucht kann das Zentrum nicht ohne fremde Hilfe betrieben werden und ist somit auf Spenden angewiesen.
Feuer-Wasser-Luft & Erde - 13. April 2018
Die neue Zaubershow von The Magic Priest
FEUER-WASSER-LUFT & ERDE
Nach zwei Jahren Kreativpause führt The Magic Priest – Pfarrer Gert Smetanig – in seiner neuen abendfüllenden Show feUer – WASSer – LUfT & erDe mit Hilfe der Zuschauer Experimente durch, die nicht nur unterhaltsam und rätselhaft sind – Unmög- liches wird wahr, Unbegrei iches wird gemeinsam und interaktiv mit den Zuschauern erlebbar gemacht. In dieser Show stehen die 4 Ur- elemente im Mittelpunkt. Sind sie lediglich Aberglaube aus längst vergangener Zeit oder ist in ihnen ein magisches Geheimwissen verborgen – oder lediglich ein kleiner Baustein, der uns hilft an- hand der Eigenschaften von Feuer – Wasser – Luft und Erde unser menschliches Leben zu planen und daraus zu leben? Eine Antwort auf diese Frage nden und sehen wir in dieser neuen Zaubershow von und mit THe MAGiC PrieST.
Meine Leidenschaft ist das Entertainment. Ich will, dass die Leute nach der Show sagen: Ich weiß zwar nicht, wie das alles möglich war, aber es hat mir einen Riesenspaß gebracht. (The Magic Priest)
Diese Show ist erst ab 8 Jahren geeignet.
FEUER-WASSER-LUFT & ERDE
Nach zwei Jahren Kreativpause führt The Magic Priest – Pfarrer Gert Smetanig – in seiner neuen abendfüllenden Show feUer – WASSer – LUfT & erDe mit Hilfe der Zuschauer Experimente durch, die nicht nur unterhaltsam und rätselhaft sind – Unmög- liches wird wahr, Unbegrei iches wird gemeinsam und interaktiv mit den Zuschauern erlebbar gemacht. In dieser Show stehen die 4 Ur- elemente im Mittelpunkt. Sind sie lediglich Aberglaube aus längst vergangener Zeit oder ist in ihnen ein magisches Geheimwissen verborgen – oder lediglich ein kleiner Baustein, der uns hilft an- hand der Eigenschaften von Feuer – Wasser – Luft und Erde unser menschliches Leben zu planen und daraus zu leben? Eine Antwort auf diese Frage nden und sehen wir in dieser neuen Zaubershow von und mit THe MAGiC PrieST.
Meine Leidenschaft ist das Entertainment. Ich will, dass die Leute nach der Show sagen: Ich weiß zwar nicht, wie das alles möglich war, aber es hat mir einen Riesenspaß gebracht. (The Magic Priest)
Diese Show ist erst ab 8 Jahren geeignet.
Fotos vom Dankesfest 2017 - Besuch aus Loosdorf


Foto vom überaus gelungenen Dankesfest im Sozialzentrum in Saniob finden Sie hier:
Fotos vom Fest - Samstag, 19. August 2017
Link zum entsprechenden Wochenbericht von Sr. Serafina: Ungarisch / Deutsch (folgt)
Fotos vom Besuch der Kulturreisegruppe mit Abt Burkhard aus Loosdorf - Sonntag, 20. August 2017
Fotos vom Fest - Samstag, 19. August 2017
Link zum entsprechenden Wochenbericht von Sr. Serafina: Ungarisch / Deutsch (folgt)
Fotos vom Besuch der Kulturreisegruppe mit Abt Burkhard aus Loosdorf - Sonntag, 20. August 2017
Benefizkonzert - Michael Schade "Liebe und Wahn" - 8. Sept. 2017 - 19:30 Uhr


Zwei wichtige Personen des Kulturlebens im Stift Melk, Kammersänger Michael Schade, künstlerischer Leiter der Internationalen Barocktage Stift Melk, und Ines Schüttengruber, Intendantin der Sommerkonzerte im Stift Melk, stellen sich in den Dienst der guten Sache und gestalten gemeinsam ein Benefizkonzert für Auro-Danubia, das Sie nicht versäumen sollten.
Sie bringen ein abwechslungsreiches Programm mit Ohrwürmern von Wolfgang Amadeus Mozart aus „Die Zauberflöte“, Ludwig van Beethoven aus „Fidelio“, Richard Wagner aus „Lohengrin“, Carl Maria von Weber aus „Der Freischütz“, Johann Strauß aus „Der Zigeunerbaron“, Franz Lehar aus „Giuditta“ sowie Liedern und Klavierwerken von Franz Schubert und Franz Liszt.
Der Flyer mit den Details zum Konzert kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
Sie bringen ein abwechslungsreiches Programm mit Ohrwürmern von Wolfgang Amadeus Mozart aus „Die Zauberflöte“, Ludwig van Beethoven aus „Fidelio“, Richard Wagner aus „Lohengrin“, Carl Maria von Weber aus „Der Freischütz“, Johann Strauß aus „Der Zigeunerbaron“, Franz Lehar aus „Giuditta“ sowie Liedern und Klavierwerken von Franz Schubert und Franz Liszt.
Der Flyer mit den Details zum Konzert kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
Seite 1
>>
Impressum / Kontakt
Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, A-3390 Melk, Tel.: 0043 2752 555 - 222
Schirmherrschaft: Stift Melk
Für den Inhalt verantwortlich: Abt Georg Wilfinger
Webdesign: Michael Grill
Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, A-3390 Melk, Tel.: 0043 2752 555 - 222
Schirmherrschaft: Stift Melk
Für den Inhalt verantwortlich: Abt Georg Wilfinger
Webdesign: Michael Grill