Benefizkonzert der Polizeimusik NÖ für den Verein „Auro Danubia-Stift Melk hilft Waisenkindern in Rumänien.
Die Besucher*innen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Traditionsmusik, Wiener Musik, Musical, Solostücken, Filmmusik und moderner Unterhaltungsmusik freuen. Unter anderem stehen die Ouvertüre zur Operette „Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauss, die Schnellpolka „Unter Donner und Blitz“, der „Optimisten-Marsch“ von Miroslav Juchelka, „Moment for Morricone“, „Coldplay in Symphony“, ein Solo für Jazz-Flügelhorn „Children of Sanchez“ und weitere tolle Arrangements auf dem Programm. Die Polizeimusik Niederösterreich ist eine Dienstmusik und ein wichtiger Bestandteil und Imageträger in der Öffentlichkeitsarbeit der Landespolizeidirektion für Niederösterreich. Das Orchester, das seinen Sitz in der Landeshauptstadt St. Pölten hat, besteht aktuell aus 48 Musiker*innen, die auf verschiedenen Polizeidienststellen in Niederösterreich ihren exekutiven Dienst verrichten und zu Musikeinsätzen und Orchesterproben abkommandiert werden. 2 Konzertteile mit Pause | Prälatenhof - bei Schlechtwetter findet das Konzert im Kolomanisaal statt.
Programm:
A SALUTE FROM LUCERNE
ZIGEUNERBARON
UNTER DONNER UND BLITZ
SKYFALL
MOMENT FOR MORRICONE
PAUSE
OPTIMISTEN-MARSCH
CHILDREN OF SANCHEZ
WHAT A WONDERFUL WORLD
COLDPLAY IN SYMPHONY
BENNY GOODMAN MEMORIES
White Little Bird
Der kleine weiße Vogel aus dem Lied der Chameleons trägt Frieden in die Welt und führt durch den jährlichen Benefizabend für die Kinder in Saniob. Begleitet von „Jazz vom Fass“ und Top-Musikern aus der Region gestaltet das Vokalensemble einen unterhaltsamen Abend, bei dem weder das weinende noch das lachende Auge trocken bleibt. Dank der Mischung aus Klassikern aus ihrem Jubiläumskonzert „Chameleons Symphonic Rock“ und neuen Stücken, ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.
Chameleons: Gruppe begeisterter Sänger*innen, die aus Freude am Musizieren und Freude an der Gemeinschaft bereits fast 40 Jahre zusammen sind. In dieser Zeit wurden zahlreiche Messen und Konzerte im In- und Ausland gestaltet. Der Chor wird von Gitarren, akustischer Bassgitarre, Flöte, Querflöte, und diversen Perkussionsinstrumenten begleitet. Wie das Tier Chamäleon zeichnet sich der Chor durch eine musikalische Flexibilität und ein buntes Repertoire aus. Das „Leon“ in Chameleons ist ein Hinweis auf die Verbundenheit zur Heimatgemeinde St. Leonhard am Forst.